Leica IIc Sharksin mit Elmar 5cm / 3.5

Revidiert

Nicht vorrätig

Die Leica IIc (441954) von 1948 und das Leitz Elmar 5 cm /3.5 (511771) von 1939 wurde im August 2022 revidiert und wird mit viel Zubehör geliefert. Das Verschlusstuch ist geschmeidig und ohne Knicke. Die Kamera hat den seltenen, nicht beschädigten Sharkskin Bezug. Das Gehäuse hat Gebrauchsspuren. (Fotos) Das Sucherbild ist klar, aber beim Entfernungsmesser ist das Doppelbild schwer erkennbar. Nach der Revision laufen die Verschlusszeiten, der Filmtransport und das Zählwerk einwandfrei. Kostenloser Versand in der Schweiz.

Beim frühen, unvergüteten Leica Summitar von 1940 ist noch die alte Blendereihe eingraviert. Die Blendenlamellen sind nicht verfettet. Blenden- und Scharfeinstellring drehen nach der Revision sanft. Die Front-und Rücklinsen sind ohne Kratzer. Durch die fehlende Vergütung hat diese Optik bei Schwarzweissaufnahmen viele Graustufen und einen spannenden “look”. Mit dieser Optik kann man heute auch mit digitalen Systemkameras spannende Bilder erstellen (Ein Adapter wird benötigt)

Geschichte:
Nach dem 2.Weltkrieg herrschte eine grosse Nachfrage nach Fotokameras. Die Leica IIc ist eine vereinfachte Version der Leica IIIc, bei der IIc fehlt die 1/1000 sec. und das Einstellrad für die langen Zeiten. Die Leica IIc wurde von 1949 bis 1951 in nur 11000 Stück gebaut. Die IIc konnte im Werk zur Leica IIf, Leica IIIc und Leica IIIf umgebaut werden.

Daten:
-Kleinbild Messucherkamera mit 135 Film
-Mischbild Entfernungsmesser
-Wechselobjektive M39 Anschluss
-Kein Belichtungsmesser eingebaut
-Abmesungen: 136 x 39 x 65 mm
-Gewicht. 400 Gramm

Geliefert mit:
-Leica Original Objektivdeckel
-Leica Leder Bereitschaftstasche
-Leica II Bedienungsanleitung in deutscher Sprache (mit Kleber von Koch Optik, Zürich)
-Leica Filmkassette Modell B (Messing)

Infos zum Elmar Objektiv

aktuelle produkte